Knoblauchbutter-Kerze und knusprige Kieler Sprotten
-
Zubereitungszeit: 65 Min.
-
Portionen: 8
-
Schwierigkeitsgrad: Leicht
-
Ernährung: Portionen
Neu
Zutaten
Zutaten für 8 Portionen: | |
Für die Kerze: |
|
500g Butter | |
4 Knoblauchzehen |
|
1 TL Salz | |
750g Brot |
|
|
|
Für die Kieler Sprotten |
|
2 Dosen Rügen Fisch Kieler Sprotten | |
4 EL Speisestärke | |
Sonnenblumenöl zum Braten | |
Zubereitung
Utensilien: Küchenwaage, Töpfe, Knoblauchpresse, Glasgefäß, lebensmittelechter Kerzendocht
- Butter in einem Topf schmelzen. Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse in die Butter geben. Salz einrühren.
- Kerzendocht in ein Glas oder eine andere Form legen. Den Docht am besten oben fixieren, beispielsweise mit einem Zahnstocher. Langsam die flüssige Butter eingießen und kaltstellen. Sobald die Butter komplett erkaltet und fest ist, das Glas ca. 10 Sekunden in warmes Wasser halten. Langsam am Docht ziehen, bis die Kerze sich löst. Die Knoblauchbutter-Kerze in eine Schale stellen, anzünden und die flüssige Butter mit Brot genießen.
- Kieler Sprotten aus der Dose nehmen, direkt in Speisestärke wenden, in einer heißen Pfanne mit Öl unter Wenden 4–6 Minuten ausbacken und anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen. MIt Salz würzen und mit der Knoblauchbutter-Kerze servieren.
Rezept-Tipp
Ihr könnt auch verschiedene Kräuter unter die Butter mischen. Ihr müsst die Sprotten nicht abtropfen lassen, denn die Stärke bindet direkt die Flüssigkeit.
In diesem Rezept verwendet
Kieler Sprotten
Räucherfisch | 106g
![](https://www.ruegenfisch.de//app/uploads/sites/2/2020/06/210114_Ru╠egenfisch_Kieler_Sprotte_O╠el-598x800.png)