Der Sommer auf Rügen ist eine besonders magische Zeit. Die Sonne strahlt, die Ostsee glitzert und die Insel erwacht zu vollem Leben. Für Naturliebhaber*innen und Abenteurer*innen bietet Rügen eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten, die den Sommer unvergesslich machen. Wir haben an dieser Stelle die besten Outdoor-Sommererlebnisse auf Rügen für euch zusammengefasst.

Wandern im Nationalpark Jasmund

Der Nationalpark Jasmund ist ein absolutes Muss für Wanderfans. Mit seinen beeindruckenden Kreidefelsen und dem mystischen Buchenwald, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bietet der Park eine Vielzahl an Wanderwegen.

Der berühmteste Steig ist dabei wohl der Hochuferweg, der euch atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Meer bietet. Dieser rund 12 Kilometer lange Weg führt von Sassnitz über den Königsstuhl bis nach Lohme.

Unterwegs könnt ihr die Wissower Klinken und die Victoriasicht besuchen, zwei der spektakulärsten Aussichtspunkte des Parks. Plant bei der Gelegenheit direkt einen Besuch im Nationalparkzentrum Königsstuhl ein, wo ihr mehr über die Geologie und die Flora und Fauna der Region erfahren könnt.

Kleiner Tipp für Hobby-Ornithologen: Packt unbedingt ein Fernglas in euren Rucksack, um die vielfältige Vogelwelt zu beobachten.

Radtour entlang der Ostseeküste

Rügen ist ein Paradies für Radfahrer: Auf dem gut ausgebauten Netz von Radwegen könnt ihr die Insel auf zwei Rädern erkunden. Eine besonders schöne Route führt von Binz über Sellin nach Göhren entlang der Küste und wieder zurück. Diese etwa 10 Kilometer lange Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und führt durch idyllische Badeorte.

Unterwegs könnt ihr an den malerischen Stränden Halt machen und euch im klaren Ostseewasser erfrischen. Besonders empfehlenswert ist ein Stopp an der Seebrücke von Sellin, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Insel. Dabei lohnt sich eine Fahrt mit der Tauchgondel, um den gefährdeten Lebensraum Ostsee zu erkunden.

Für ambitionierte Radfahrer*innen gibt es auch die Möglichkeit, die gesamte Insel auf dem Rügen-Rundweg zu erkunden, der insgesamt rund 270 Kilometer umfasst und durch abwechslungsreiche Landschaften führt. Falls ihr währenddessen eine kleine Stärkung braucht, schaut doch einfach bei unserem Rügen Fisch Bistro vorbei.

Wassersport in den Boddengewässern

Die Boddengewässer auf Rügen bieten perfekte Bedingungen für Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling. Besonders beliebt ist der Spot bei Suhrendorf auf der Insel Ummanz. Hier finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ideale Bedingungen vor.

Die flachen Gewässer und der konstante Wind machen das Surfen hier besonders attraktiv. Mehrere Surfschulen bieten Kurse an und verleihen bei Bedarf auch die passende Ausrüstung, sodass auch Neulinge schnell aufs Board kommen. Für diejenigen, die das Wasser lieber etwas ruhiger genießen möchten, gibt es die Möglichkeit zum Kajak- und Kanufahren. Paddelt durch die ruhigen Bodden und genießt die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt, die diese Gewässer zu bieten haben.

Baden und Entspannen an den Stränden

Ein Sommer auf Rügen wäre nicht komplett ohne einen Tag am Strand. Die Insel bietet wunderschöne Strände, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Der Strand von Prora mit seinem feinen, weißen Sand und dem flachen Wasser ist besonders familienfreundlich. Hier können Kinder sicher planschen, während die Eltern die Sonne genießen.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, bietet der naturbelassene Strand bei Nonnevitz auf der Halbinsel Wittow eine idyllische Kulisse. Dieser abgeschiedene Strand ist perfekt für alle, die dem Trubel entfliehen und die Natur in Ruhe genießen möchten.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Südstrand in Göhren, der mit seinem klaren Wasser ein Paradies für Sonnenanbeter*innen und Badeurlauber*innen ist.

Fahrt mit der Rügenschen BäderBahn

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist eine Fahrt mit der Rügenschen BäderBahn, liebevoll “Rasender Roland” genannt. Die historische Schmalspurbahn verbindet die Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren. Steigt ein und genießt die gemütliche Fahrt durch die wunderschöne Landschaft der Insel.

Die nostalgische Dampflokomotive und die historischen Waggons versetzen euch in eine andere Zeit und bieten eine charmante Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Während der Fahrt könnt ihr die malerischen Dörfer und die herrliche Natur Rügens bewundern. Plant auf jeden Fall genug Zeit für einen Stopp in den verschiedenen Badeorten ein, um die Seebrücken, Promenaden und die regionalen Spezialitäten zu entdecken.

Angeln auf Rügen

Für Angelfans bietet Rügen zahlreiche Möglichkeiten. Die Boddengewässer und die Ostsee sind reich an Fischarten wie Hecht, Zander und Dorsch. Mietet einfach ein Boot oder angelt direkt vom Ufer aus. Dabei genießt ihr die Ruhe und die atemberaubende Natur. Besonders beliebte Angelspots sind der Greifswalder Bodden und der Strelasund.

In diesen Gewässern könnt ihr nicht nur auf kapitale Hechte hoffen, sondern auch die malerische Kulisse der Insel genießen. Für Angler*innen, die lieber vom Boot aus fischen, gibt es zahlreiche Anbieter, die geführte Angeltouren anbieten. Solche Touren eignen sich perfekt, um die besten Angelplätze rund um die Insel zu finden und gleichzeitig mehr über die heimische Fischfauna zu erfahren. Mit etwas Glück habt ihr dann abends frischen Fisch auf dem Grill!

Auf zum Outdoor-Abenteuer

Rügen ist ein wahres Outdoor-Paradies. Ob Wandern, Radfahren, Wassersport oder einfach nur Entspannen am Strand – hier kommt jeder auf seine Kosten. Packt schon mal die Koffer und macht euch bereit für einen unvergesslichen Sommer auf der schönsten Insel Deutschlands!